Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Aktuell impfen wir in unserer Praxis als Standard den Impfstoff Comirnaty (Biontec/Pfizer).
Alle impfinteressierten Personen ab 12 Jahren können sich in unserer Praxis einen Impftermin vereinbaren.
Die Corona Schutzimpfung kann zeitgeich mit einem anderen Totimpfstoff, z.B. Grippeimpfung, verabreicht werden.
Impfaufklärung:
In der Praxis nutzen wir aktuell den Impfstoff Comirnaty (Biontec/Pfizer). Vor der Erstimpfung findet ein ärztliches Aufklärungsgespräch statt.
Den Aufklärungsbogen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder für den mRNA Impfstoff Comirnaty (Biontec/Pfizer) finden Sie hier, bitte füllen Sie vor der Erstimpfung den hier hinterlegten Anamnesebogen aus.
Bitte lesen Sie diesen vorab durch und notiern sich ggf. offene Fragen, um für das Arztgespräch vorbereitet zu sein.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage des Robert Koch Instituts.
Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren:
Für Kinder und Jugendliche wird eine Impfung gegen das Coronavirus von der ständigen Impfkommission allgemein empfohlen. Informationen finden Sie unter anderm in der Broschüre "Corona Impfung für Kinder und Jugendliche", die von der Initiative "Gemeinsam gegen Corona" veröffentlicht wurde. .
Sollten Sie vorher ein Beratungsgespräch wünschen vereinbaren Sie dazu bitte gesondert einen Termin in der Sprechstunde.
Impfung nach Erkrankung
Wenn Sie an einer Coronainfektion erkrankt waren und Krankheitssymptome hatten wird eine einmalige Impfung 6 Monate nach dem Krankheitsnachweis (PCR Test) empfohlen. Wenn Sie einen positiven PCR Test hatten ohne erkrankt zu sein, kann die Impfung bereits 4 Wochen nach dem positiven PCR Test durchgeführt werden.
Impf- und Genesenenzertifikat, QR Codes
Zertifikate und QR Codes können in der Praxis ausgestellt werden. Wenn Impfung oder PCR nicht in unserer Praxis durchgeführt wurden benötigen wir dafür die vollständigen Originaldokumente (Impfpass, Laborausdruck).
Dritte Coronaimpfung/Auffrischimpfung
Eine dritte Coronaimpfung wird von der Fachgesellschaft aktuell für Personen im Alter über 80 Jahren, Bewohner von Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Personen die zuhause gepflegt werden sowie Personen mit relevanten Immundefiziten empfohlen.
Unabhängig davon bietet das Land Baden Württemberg allen Bürgern im Alter über 60 Jahren eine Auffrischimpfung an.
Ihr Praxisteam